
Dampflöcher sind sternförmige Löcher von wenigen Zentimetern bis Metern Größe in der Eisdecke flacher, stehender Gewässer, die sich dort aufgrund von Konvektionsprozessen im Wasser bilden. Damit es zur Dampflochbildung kommt, bedarf es einer klar durchsichtigen Eisdecke, durch die das Sonnenlicht bis auf den Seegrund dringen und diesen erwä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfloch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.