Dagulf Psalter Bedeutung

Suchen

Dagulf-Psalter

Dagulf-Psalter Logo #42000 Der Dagulf-Psalter ist eine karolingische Bilderhandschrift, die die alttestamentlichen Psalmen sowie die Wechselgesänge (Antiphonen) zur Rezitation im kirchlichen Stundengebet enthält. Der Psalter ist zwischen 783 und 795 in Aachen an der Hofschule Karls des Großen entstanden und gilt als bedeutendstes Beispiel der frühen karolingischen Minus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dagulf-Psalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.