
DADISCHO, Abt, * um 529, † 604, Abt des »Großen Klosters« auf dem Izla-Gebirge im westpersischen Grenzgebiet zum oströmischen Reich. - Dadischo repräsentiert die zweite Generation in der Reform des ostsyrischen Mönchtums in der Kirche des Ostens im 6. Jahrhundert. Nach Abraham von Kaschkar, dem Begründer der Reform, hatte er die Leitung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.