
Eine Dachdichtungsbahn ist eine ausrollbare Bahn zur Herstellung von Dachabdichtungen. Der Begriff wird in der Fachliteratur für Bitumenbahnen und Polymerbitumenbahnen verwendet, die im Unterschied zu Bitumen-Schweißbahnen und kaltselbstklebenden Bitumen-Dichtungsbahnen unterseitig keine Talkumschicht oder Trennfolie bzw. Klebeschicht, sondern e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dachdichtungsbahn

Eine nicht schweißbare (Polymer)Bitumenbahn mit besandeten Oberflächen oder besandeter Unter- und beschieferter Oberseite, die verwendet wird, um Dächer abzudichten. Diese Bahnen werden mittels Nägeln befestigt oder mit der Auflagefläche verklebt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.