[Begriffsklärung] - Durian bezeichnet: Durian ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durian_(Begriffsklärung)
[Kurzfilm] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durian_(Kurzfilm)

Kopfgroße mit Stacheln bewehrte Frucht des Durian-Baumes mit einem Gewicht bis zu 6 kg. Die Frucht strömt einen widerlichen Geruch aus, der ihr auch den Namen 'Käsefrucht' eingebracht hat. Wegen des Geruches ist es vielerorts verboten, Durian-Früchte mit sich zu fü...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

An den bis zu 20 Meter hohen Durianbäumen reifen etwa 3 kg schwere, stachelige Früchte. Sobald diese reif sind, fallen sie, ohne dabei beschädigt zu werden, vom Baum herunter. Die Schale ist dunkelgelb bis olivgrün und mit vielen spitzen Höckern besetzt. Für einen Europäer verbreiten die Früchte einen unangenehmen Geruch, welcher an eine Mi...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Durian.html

Die dunkelgelbe bis olivgrüne Frucht ist länglich-oval. Die Schale ist mit kurzen, dicken, pyramidenartigen, dornigen Höckern besetzt. Die Durianfrucht ist eindeutig eine Frucht für Kenner und Liebhaber. Man nennt sie auch Frucht der Extreme, da sie bei voller Reife einen unangenehmen, für Europäer als penetrant empfu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

ist die Bezeichnung für den Duriobaum, Durio zibethinus, der nur in Indochina, Siam und auf den malaiischen Inseln vorkommt. Die stachelige, graubraune, 20 bis 30 cm lange und 20 cm breite Kapselfrucht enthält im Innern 5 Abteilungen, die je 2 - 5 etwa taubeneigroße Samen besitzen. Die Frucht hat ei...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.