
DIVX (von engl. Digital Video Express) bezeichnete einen Versuch der amerikanischen Elektronik-Supermarktkette Circuit City und der Entertainment-Anwaltskanzlei Ziffren, Brittenham, Branca and Fischer, eine Alternative zu Videotheken in den Vereinigten Staaten zu schaffen. DIVX steht in keinem Zusammenhang mit dem DivX-Video-Codec. == Technik == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DIVX

== Geschichte von DivX == DivX 3.11 und frühere Versionen des Codecs entstanden, indem Microsofts MPEG-4-Codec im Jahr 1998 gehackt wurde; dieser war durch einen französischen Hacker namens Jérôme Rota (Pseudonym: Gej, okzitanisch für „verrückt“) aus einer Betaversion des Windows Media Players extrahiert worden. Das „Project Mayo“ wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DivX

DIVX ist DVD minus all die tollen Features - Extras, Making-Ofs, Trailers, mehrere Sprachen, 16:9 Bild - eingeführt bei der US UE Kette Circuit City um die ganze Filmdistribution unter Kontrolle zu bringen. DIVX war pay-per-view und 'DIVX-enhanced' DVD Player musste man an eine Telefonbuchse anschließen und der Player wähl...
Gefunden auf
https://german.doom9.org/index.html?/glossary-ger.htm

Nicht zu verwechseln mit den glücklicherweise nun toten DIVX (DIgital Video eXpress) System, das Circuit City anno 98 eingeführt hat. Heutzutage gibt es zwei Arten von DivX: Divx ;-) ist der Name des gehackten Microsoft MPEG4 Codecs (Windows MEdia Video V3). Diese Codecs wurden von Microsoft entwickelt, um in der proprietären Windows...
Gefunden auf
https://german.doom9.org/index.html?/glossary-ger.htm

DivX® ist ein Video-Codec, der von DivXNetworks, Inc. entwickelt wurde. Der Codec ist für seine Fähigkeit bekannt, große Video-Dateien zu komprimieren. Aufgrund seiner Verwendung zum Kopieren und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten DVDs ist DivX umstritten. Es gibt bereits Hardware-DVD-Player, die DivX-Filme abspielen k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DivX siehe: Digitale Formate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Was MP3 für die Musikindustrie, das ist DivX für die Filmbranche: Mittels dieser Technologie lassen sich nämlich Videodateien so stark komprimieren, dass sie - auch unautorisiert - relativ bequem über das Internet verschickt werden können. DivX basiert strukturell auf dem MPEG-4 Video Standard und entsprechend kodierte Filme (in der Regel AVI-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Verfahren zur Komprimierung von Videodaten unter Verwendung des MPEG-4 Formats. Vorteil des Verfahrens: die Datenrate und damit die Auflösung können beim Komprimieren frei gewählt werden.Aufgrund der hohen Kompressionsmöglichkeit bei zufriedenstellender bis guter Bildqualität eignet sich DivX sehr gut zur Datenübertragung via Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

DivX komprimiert Videos. Und zwar so gut, dass auch ganze Spielfilme ins Internet passen: Der neue James Bond, der auf einer DVD gut 6 Gigabyte gross ist, wird mit DivX um den Faktor 10-12 kleiner und lässt sich dann auf eine normale CD brennen. DivX verwendet MPEG-4 zur Kompression des Video- und M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Videocodec - MPEG-4 basierend - starke Komprimierung
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/101

DivX ist ein sehr leistungsfähiges Verfahren zur Komprimierung von Videodaten. Im Gegensatz zur DVD oder zur SVCD, die mit dem MPEG-2-Codec komprimiert sind, basiert der DivX-Codec auf dem neueren MPEG-4-Standard. Wegen der ausgezeichneten Bild- und Tonqualität bei sehr geringer Datengröße ist der DivX-Codec gerade bei Raubkopierern sehr belieb...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/divx/divx.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.