
DIP-Schalter (scherzweise auch „Mäuseklavier“ genannt), sind kleine Schalter, die beispielsweise auf der Hauptplatine oder anderen Leiterplatten verwendet werden, um bestimmte Grundeinstellungen vorzunehmen. Die Abkürzung DIP steht für Dual in-line package, also eine Bauform mit zwei parallel angeordneten Anschlussreihen. Ihr Rastermaß ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DIP-Schalter

Auch Mäuseklavier. Abgeleitet von DIP. Zwei Reihen winziger Schalter bei Steckkarten, Druckern und anderen Geräten. Sie werden oft auf Mainboards oder Erweiterungskarten eingesetzt um diese zu konfigurieren. Hier werden dann die Einstellungen für den Betrieb vorgenommen, z.B. Wahl eines Zeichensatzes beim Drucker. Die Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kleinste Schalter, die sich z.B. auf der Hauptplatine des Rechners oder auch am Drucker befinden und zur Einstellung der Konfiguration des Systems gemäß Handbuchanweisung dienen (= Dual In-line Pin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (DIP switch) Meist mehrere kleine Kipp- oder Schiebeschalter in einem DIP-Gehäuse aus Plastik oder Keramik, das für die Platinenmontage vorgesehen ist. Jeder DIP-Schalter läßt sich auf eine von zwei Positionen einstellen, geschlossen oder offen, um Optionen auf der Platine zu steuern. ® siehe auch DIP. DIP-Schalter: Schiebeschalter (......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Kleinste Schalter, die sich z.B. auf der Hauptplatine des Rechners oder auch am Drucker befinden und zur Einstellung der Konfiguration des Systems gemäß Handbuchanweisung dienen (= Dual In-line Pin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Dual Inline Package Schalter Ein besonders kleine Schalter an Bauelementen, die üblicherweise in einer Reihe angeordnet sind und jeweils zwei Stellungen einnehmen können Dadurch können elektronische Geräte konfiguriert werden.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm

Abkürzung für Dual-Inline-Package-Schalter, aneinander gereihte Mikroschalter in einem DIP-Gehäuse, das zwei parallel angeordnete Reihen von Anschlussstiften besitzt, die dem Lochrastermaß von Leiterplatten angepasst sind. Durch die Position der Schalter wird z. B. eine entsprechende Grundkonfiguration für einen Drucker eingestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dip-schalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.