
Eine DIN-Norm ist ein unter Leitung eines Arbeitsausschusses im Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. DIN-Normen entstehen auf Anregung und durch die Initiative interessierter Kreise (in der Regel die deutsche Wirtschaft), wobei Übereinstimmung unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm

Themengebiet: Normung Bedeutung: sind die von dem DIN herausgegebenen Normen. Eine Auswahlnorm ist eine Norm, die für ein bestimmtes Fachgebiet einen Auszug einer anderen Norm enthält, jedoch ohne sachliche Änderungen oder Zusätze. Eine Übersichtsnorm ist e...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=719266989

Seit Oktober 1996 ist im Internet ein Verzeichnis aller DIN.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-413.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.