[Film] - == Handlung == Eine namentlich nicht genannte Großstadt in Deutschland in den 1980er Jahren. Eine Gruppe Jugendlicher feiert zur nächtlicher Stunde in dem modernen, mehrstöckigen Wohnkomplex „The Tower“ eine Geburtstagsparty für die missgelaunte Sally. Das Geburtstagskind ist mit ihrem Äußeren unzufrieden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dämonen_(Film)

Die Kosten der Bahn beliefen sich auf 10 Millionen Euro. Sie wurden gesponsert von Mazda, und damit ist Dæmonen die einzige gesponserte Attraktion in Tivoli Gardens. Sie befindet sich an der Stelle im Park, wo zuvor die Achterbahn Slangen stand. Um das Rauschen der Bahn zu verringern, wurden die Schienen mit Sand gefüllt. == Züge == Dæmonen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dæmonen

griechisch daimon Als Dämonen bezeichnet man götterähnliche Wesen zwischen Mensch und Gott. Auch böse gewordenen Engel werden als Dämonen bezeichnet. Sie gelten als Mächte, die das Leben der Menschen und der Welt negativ beeinflussen. Das AT kennt »haarige« und auch »bocksgestaltige« Schaden...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Dämonen: Julius Schnorr von Carolsfeld, »Die Heilung zweier Besessener« (Matthäus... Dämonen , bei Homer ursprünglich die Götter (in ihrem übermenschlichen Wirken), seit Hesiod Wesen zwischen Göttern und Menschen, die auf die menschlichen Geschicke im Guten oder Bösen einzu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] Dämonen waren in vorchristlicher Zeit gute und böse überirdische Mächte, was im übertragenden Sinne auch der Name schon sagt. Später waren es jedoch nur noch böse Geister, Hexen und Teufel, die man fürchtete. Man glaubte sich nicht nur nachts von ihnen umgeben, sondern zu jeder Tageszeit. Sie besitzen meistens eine eigene Sprache un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

[die ~] Überirdische Gesellschaft... 'Dämonen waren in vorchristlicher Zeit gute und böse überirdische Mächte, was im übertragenden Sinne auch der Name schon sagt. Später waren es jedoch nur noch böse Geister, Hexen und Teufel, die man fürchtete. Man glaubte sich nicht nur nachts von ihnen umgeben, sondern zu jeder Tageszeit. Sie besitzen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Dämonen (lat. daemon, grch. daimon = göttliches Wesen, Geist). Für die Griechen war Daimon zunächst eine das Schicksal zuteilende Gottheit. Bei Homer hießen die olympischen Götter Daimones, seit Hesiod verstand man Daimones als eine Zwischenstufe zwischen Göttern und Heroen. Böse Dämonen (Kakodaimon...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.