
Ordnungszahl 96. Symbol: Cm relative Atommasse 247,0703 Dichte [g/cm3] 13,51. Schmelzpunkt: [°C] 1340 Siedepunkt [°C] --- erste Ionisierungsenergie [eV] --- Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/cm.htm

Curium ist ein künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Cm und der Ordnungszahl 96. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Actinoide (7. Periode, f-Block) und zählt zu den Transuranen. Curium wurde nach den Forschern Marie Curie und Pierre Curie benannt. Bei Curium handelt es sich um ein radioaktives, silbrig-weißes Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Curium
[Begriffsklärung] - Curium steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Curium_(Begriffsklärung)
[Titularbistum] - Curium (ital.: Curio) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Kourion in der römischen Provinz Cyprus auf Zypern, das der Kirchenprovinz Salamis angehörte. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Curium_(Titularbistum)

Curium (chemisches Symbol: Cm) Ordnungszahl96 relative Nuklidmasse (<sup>247</sup>Cm)247,070 bekannte instabile Isotope (alle radioaktiv)<sup>238</sup>Cm bis <sup>252</sup>Cm längste Halbwertszeit (<sup>247</sup>Cm)15,6 Millionen Jahre Dichte (bei 20 °...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Symbol: Cm . Ordungszahl: 96 Actinoide (Actinoide) . Namensbedeutung: benannt nach dem Forscherehepaar Marie und Pierre Curie (engl.: curium) Allgemein Im Sommer 1944 erhielten der Amerikaner Glenn T. Seaborg und seine Mitarbeiter Ghiorso, James sowie Morgan das 96. Element durch den Beschuß von Pu-239 mit a-Teilchen. Nur mittels spezieller Ionena...
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele096.htm

chemisches Zeichen Cm, künstlich gewonnenes radioaktives Element mit der Ordnungszahl 96; Atommasse des längstlebigen Isotops 247.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/curium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.