
Unter der Nahtzugabe ist beim Zuschneiden von Textilien die Breite des Abstandes zwischen der eigentlichen Naht und der Schnittkante zu verstehen. Diese Zugabe variiert abhängig von der Stoffart und den Nähvorgaben. Beim Arbeiten nach einem Schnittmuster für Kleider sind zum Beispiel für Ärmelkugeln, Armausschnitt- und Halsausschnittkanten 1 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nahtzugabe

Der Stoff, der sich außerhalb der eigentlichen Naht befindet.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2039.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.