
Ludwig van Beethoven schrieb 1807 seine Ouvertüre zu „Coriolan“ (op. 62) als Schauspielouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins gleichnamigem Drama. Der Coriolan-Stoff taucht zum ersten Mal bei Titus Livius in Ab urbe condita auf. == Geschichtlicher Hintergrund == Der römische Patrizier Gnaeus Marcius Coriolanus wird aus Rom verbannt, da er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coriolan-Ouvertüre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.