[Band] - Copperhead war eine US-amerikanische Rockband, die sich ab 1970 aus einer losen Gruppe von Musikern in San Francisco entwickelte. Bekanntestes Mitglied der Band war der Gitarrist John Cipollina, zuvor bei Quicksilver Messenger Service. 1973 erschien ihr erstes Album Copperhead, das jedoch von der Plattenfirma Colum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Copperhead_(Band)
[Klemmkeil] - Ein Copperhead ist eine spezielle Form des Klemmkeils, der vor allem als Fortbewegungsmittel beim technischen Klettern hoher Schwierigkeit verwendet wird. Copperheads bestehen aus einem etwa drei bis sechs Millimeter dicken Kupferzylinder, der um eine Stahlkabelschlinge herum gepresst ist. Der Kupferzylinder w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Copperhead_(Klemmkeil)
[Munition] - Die M712 Copperhead-Granate ist eine Munition für 155-mm-Haubitzen, die von den Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Sie kann von allen bei NATO-Mitgliedern eingesetzten 155-mm-Geschützen verschossen werden, ist aber nur bei der US Armee im Einsatz. Die präzisionsgelenkte Munition Copperhead lenkt sich nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Copperhead_(Munition)

Quicksilver Messenger Service -Gitarrist John Cippolina 1973 mit eigener Band.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Codename für einen Chipsatz von Micron, der auf der DDR-SDRAM-Technik aufsetzt und Intels Pentium-III-Prozessor unterstützt. Der Chipsatz ist das Ergebnis einer zwischen Intel und Micron Ende 2000 geschlossenen Vereinbarung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11657&page=1

Codename für einen Chipsatz von Micron, der auf der DDR-SDRAM-Technik aufsetzt und Intels Pentium-III-Prozessor Unterstützt. Der Chipsatz ist das Ergebnis einer zwischen Intel und Micron Ende 2000 geschlossenen Vereinbarung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11657&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.