
Der sogenannte Cooling Flow (wörtlich übersetzt so viel wie „Abkühlungs-Fluss”) existiert im Rahmen einer Theorie, die besagt, dass das Intracluster-Medium oder ICM (eine Plasmawolke) im Zentrum von Galaxienhaufen sich im Rahmen von bis zu vielen tausend Sonnenmassen pro Jahr abkühlt. Die Theorie beruht auf der Tatsache, dass das ICM durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cooling_Flow

[cooling flow] Ein vielleicht mit Kühlungsstrom zu übersetzender technischer Ausdruck für eine Mechanismus, welcher heisses Gas in elliptische Riesengalaxien in den Zentren von Galaxienhaufen einfliessen lässt. Durch die Verdichtung in den Galaxien wird die Kühlung des Gases effizienter, wodurch sich der Druck verringert, und weiteres Gas nach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.