
Unter Cool Down (engl.: Abkühlung, herunterkühlen) versteht man im Sport das Ende einer Trainingseinheit, bei der der Kreislauf wieder heruntergefahren werden soll. Cool down ist das Gegenstück zum „Warm Up“ — dem Aufwärmen. ==Zweck== Cool down besteht meist aus lockerem Laufen und Dehnung. Dazu kommen gegebenenfalls einfache Übungen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cool_Down

Unter Cool Down versteht man die Unterstützung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit nach sportlicher Aktivität...Cool Down wird auch als aktives Entmüden bezeichnet und verfolgt das Ziel, psychische und physische Belastungsreaktionen durch den Sport schneller abzubauen, damit die körpereigenen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129
Keine exakte Übereinkunft gefunden.