
Die Computerbörse ist ein automatisiertes, elektronisches System zum Abschluss von Börsengeschäften. Im Gegensatz zum Parketthandel ist keine visuelle Interaktion und Kommunikation zwischen den Handelsteilnehmern nötig. Das elektronische Handelssystem führt Transaktionen automatisch aus, wenn passende Kauf- und Verkaufangebote vorliegen. Comp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Computerbörse

Handelsplattform auf der Grundlage programmgesteuerter elektronischer Speicher- und Rechenaggregate, welche eine Schnittstelle über Bildschirmterminals bereitstellt. Zueinander passende Handelsaufträge werden hierüber auf elektronischem Wege einem vorgegebenen organisatorischen Marktmodell gemäß (un...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Der Transaktionsprozess an einer Computerbörse ist vollständig automatisiert. Eingabe der Order, Weiterleitung der Zahlungs- und Lieferverpflichtungen und die Verbreitung von Informationen erfo..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Börsentyp, bei dem eine durchgängige Computerisierung und Automatisierung des gesamten Transaktionsprozesses vorzufinden ist. Dazu gehören die computergestützte Ordereingabe (Wertpapierorder) mit anschließender automatischer Übermittlung an die Computerbörse, die automatische Weiterleitung der Lieferungs- und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Börse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Börse, bei der im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen kein reales Parkett existiert, sondern die auf einem reinen Computersystem basiert. So werden die Orders über Terminals von Händlern eingegeben und sofort elektronisch an einen Zentralrechner weitergeleitet. Die amerikanische Nasdaq oder Xetra sind...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bei der Computerbörse (siehe auch: > Computerhandel) sind die Börsenteilnehmer nicht mehr persönlich auf dem Börsenparkett anwesend, sondern können von außerhalb der Börse via Computer-Bildschirm ihre Abschlüsse tätigen. Zu den bekanntesten Computerbörsen zählen > NASDAQ und > DTB für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Computerbörse: Elektronischer Wertpapierhandel; Über Internetzugänge können Käufer und Verkäufer von... Computerbörse , elektronische Börse, Börse, an der Marktteilnehmer per Computer Börsengeschäfte tätigen, ohne persönlich mit den Marktteilnehmern in Kontakt zu trete...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei der Computerbörse (siehe auch: Computerhandel) sind die Börsenteilnehmer nicht mehr persönlich auf dem Börsenparkett anwesend, sondern können von außerhalb der Börse via Computer-Bildschirm ihre Abschlüsse tätigen. Zu den bekanntesten Computerbörsen zählen NASDAQ und DTB für Termingeschäfte. sie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Die Computertechnik hat auch den Handel mit Wertpapieren in den letzten Jahren stark verändert. Der klassische Börsenhandel findet auf dem Parkett statt. Händler und Makler kaufen und verkaufen die Aktien auf Zuruf und per bestimmter Handzeichen. Die Kurse werden dabei je nach Angebot und Nac...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Computerboerse.html

Börse Bezeichnung für Börse, an der Marktteilnehmer mit Hilfe von Computern Börsengeschäfte abschließen können, ohne persönlich oder fernmündlich mit den Marktteilnehmern in Kontakt zu treten. Auch Börsen, die zur Rationalisierung der Wertpapierverwaltung und -abrechnung Computer einsetzen. Zu unterscheiden sind drei Arten: Computerunter....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/computerboerse/computerboerse.htm

Wertpapierhandel über Computer im Gegensatz zum früher üblichen persönlichen Geschäftsverkehr an der Präsenzbörse, im weiteren Sinne auch die Vorformen des über Computer abgewickelten Handels, also die Informationsbereitstellung und die Abrechnung der Aufträge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/computerboerse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.