
Ein LC-Schwingkreis, in dem die Rückkoppelung über einen kapazitiven Zweig mit Anzapfung erfolgt, der gleichzeitig mit einer parallel geschalteten Induktivität das Frequenz bestimmende Glied ist. Der Verbindungspunkt liegt an Katode oder Emitter ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11467&page=1

Ein LC-Schwingkreis, in dem die rückkoppelung über einen kapazitiven Zweig mit Anzapfung erfolgt, der gleichzeitig mit einer parallel geschalteten Induktivitätdas Frequenz bestimmende Glied ist. Der Verbindungspunkt liegt an Katode oder Emitter und das jeweils andere Ende an Anode oder Kollektor bzw. Steuerelektrode oder Basi...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11467&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.