
Colombina (ital. Vorname, Verkleinerung von colomba für „Taube“) ist eine Figur aus der Commedia dell’arte und wird den Zanni zugerechnet. Sie ist eine Person der unteren sozialen Schicht. Meistens spielt sie die Rolle der Magd oder Köchin. Ihr fehlt jedes gekünstelte Element der Oberschicht und sie ist eine lebenslustige und selbstsicher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Colombina

Beiname des Mailänder Groschens (Grosso) aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s, der nach dem Münzbild einer kleinen Taube (ital.: colombina) benannt wurde. Im 16. Jh. wurde der halbe Ambrosino als Colombina bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Beiname des Mailänder Groschens ( Grosso) aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s, der nach dem Münzbild einer kleinen Taube (ital.: colombina) benannt wurde. Im 16. Jh. wurde der halbe Ambrosino als Colombina bezeichnet. © Werbeagentur und Verlag Reppa 1997-1999 · Alle Recht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Colombina , eine der Hauptfiguren der Commedia dell'Arte; kokette Dienerin (zunächst häufig Partnerin der Zanni, später auch weiblicher Gegenpart zum Arlecchino).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Colombina (ital., "Täubchen"), die einzige weibliche Maskenfigur der ital. Stegreifkomödie, vielfach die Zofe der Tochter des Pantalone (s. d.), auch die Verlobte des Pantalone oder die Geliebte, resp. Frau des Arlecchino. Sie trägt häufig ein dem Kostüm des letztern ähnlich buntscheckiges Kleid und wird danach Arlecchinetta (Harlek...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

weibliche Dienerfigur der Commedia dell ’ Arte in dunkler Halbmaske, kokette Zofe, später Geliebte des Arlecchino.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/colombina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.