(Clark cell, Clark element) Auch: Clarkzelle. Ein Normalelement mit einer Quecksilberkathode und einer Zink-Anode (auch aus Zinkamalgam). Als Elektrolyt dient eine gestättigte wässrige Zinksulfatlösung. Eine Paste aus Quecksilbersu... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30152&page=1
(Clark cell, Clark element) Auch: Clarkzelle. Ein Normalelement mit einer Quecksilberkathode und einer Zink-Anode (auch aus Zinkamalgam). Als Elektrolyt dient eine gestättigte wässrige Zinksulfatlösung. Eine Paste aus Quecksilbersulfat dient als Separator/Depolarisator. Josiah Clark erfand das Element 1873/18... Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30152&page=1