Aufsparen Ergebnisse

Suchen

aufsparen

aufsparen Logo #42003verschieben
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Aufsparen

Aufsparen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. zum künftigen Gebrauche versparen. Geld, Getreide aufsparen Hier lebte sie genau, um Vorrath aufzusparen, Haged. In weiterer Bedeutung auch für aufbehalten Und deiner Ankunft ward seyn Urtheil aufgespart, Weiße. Noch haben sie uns Männer aufgespart, In deren Brust die Frey...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3708

aufsparen

aufsparen Logo #42303auf¦spa¦ren [V.1, hat aufgespart; mit Akk. oder mit Dat. (sich) und Akk.] für später aufheben; einen Teil des Proviants a.; sich ein Osterei a.; sich eine Neuigkeit als Knalleffekt bis zuletzt a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aufsparen

Aufsparen Logo #42175(Text von 1910) Aufbehalten 1). Aufbewahren 2). Aufsparen 3). Aufheben 4). Aufbehalten heißt bloß, die Sache nicht wegwerfen oder vernichten, sondern sie in Rücksicht auf einen möglichen Gebrauch behalten. 'In diesem Jüngling ging mir ein neuer, schönrer Morgen auf Wer weiß, was ich ihm aufbehalte...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38570.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.