Cirrocumulus Ergebnisse

Suchen

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42000 Cirrocumuli (v. lat. cirrus „Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch“ und cumulus „Anhäufung“; Abk.: Cc) sind dünne, weiße Flecken, Felder oder Schichten von Wolken ohne Eigenschatten, die aus sehr kleinen, körnig, gerippelt („kleine Schäfchenwolken“) oder ähnlich aussehenden, miteinander verwachsenen oder isolierten Wolke...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cirrocumulus

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42088Cirrocumulus ist der fachspezifische Name für die bekannten hohen Schäfchenwolken. Cirrocumulus läßt sich von Altocumulus (also den mittelhohen Schäfchenwolken) meist nur dadurch unterscheiden, daß Cirrocumulus keine Eigenschatten, auch nicht in Sonnennähe, besitzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42125Kleine 'Schäfchenwolken' aus kleinen Ballen geformt, in 6-10 km Höhe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42206(Cc) Dünne, weiße Flecken, Felder oder Schichten von Wolken ohne Eigenschatten, die aus sehr kleinen, körnigen, gerippelt o.ä. aussehenden, miteinander verwachsenen oder isolierten Wolkenteilen bestehen und mehr oder weniger regelmäßig angeordnet sind. Die meisten Wolkenteile habe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42295Cirrocumulus (lat.), die federige Haufenwolke, s. Wolken.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42186Dies ist der meteorologische Name der feinen Schäfchenwolke. Sie erscheinen als kleine, dünne weiße Flöckchen oder Schichten von Wolken in großer Höhe (über 7500 Meter), die aus sehr kleinen, voneinander isolierten oder miteinander verbundenen Elementen bestehen ...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/cirrocumulus.html

Cirrocumulus

Cirrocumulus Logo #42096Als Cirrocumulus (aus dem Lat. cirrus für Federbüschel, Franse und cumulus für Haufen) wird eine Gattung der hohen Wolken bezeichnet. Es sind die bekannten hohen Schäfchenwolken, die man als dünne, weiße Flecken, Felder oder Schichten von Wolken ohne Eigenschatten charakterisieren kann. Diese finden...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.