
Italienische Bezeichnung einer Reihe von Münzen mit dem Nominalwert 5. In Neapel ließ König Ferdinand I. von Aragon (1458-1494) ein silbernes 5-Tornesi-Stück prägen, das als Cinquina bezeichnet wurde, aber durch Münzverschlechterung 1497 auf 2 Tornesi herabgesetzt wurde. Auf Malta war die Cinquina ein kupfernes 5-Gran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Italienische Bezeichnung einer Reihe von Münzen mit dem Nominalwert 5. In Neapel ließ König Ferdinand I. von Aragon (1458-1494) ein silbernes 5-Tornesi-Stück prägen, das als Cinquina bezeichnet wurde, aber durch Münzverschlechterung 1497 auf 2 Tornesi herabgesetzt wurd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.