
Die Benennung leitet sich von dem Wert der größten spanischen Silbermünze zu 50 Reales ab. Die 'Riesen' mit einem Durchmesser bis zu 73 mm und einem Gewicht bis zu 172 g wurden zwischen 1609 und 1659 in der mechanisierten Münze zu Segovia hergestellt. Die in der Regierungszeit des spanischen Königs Philipp III. (1598-1621)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Die Benennung leitet sich von dem Wert der größten spanischen Silbermünze zu 50 Reales ab. Die 'Riesen' mit einem Durchmesser bis zu 73 mm und einem Gewicht bis zu 172 g wurden zwischen 1609 und 1659 in der mechanisierten Münze zu Segovia hergestellt. Die in der Regierungszeit d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.