
Ciguatera ist die häufigste Art von Fischvergiftung, die saisonal und unerwartet in tropischen Meeresgebieten zwischen 35° nördlicher und 35° südlicher Breite auftritt und durch den Genuss sonst ungiftiger Speisefische hervorgerufen wird. Weite Teile der Karibik müssen sich deshalb heutzutage mit tiefgefrorenem Fisch aus Australien und Neuse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ciguatera

Ci/gua/t
era
En: ciguatera Etymol.: span. Vergiftung durch die westind. Muschel Turbo picta ('Cigua') oder die Schnecke Livona pica ('Burga'), neuerdings auch Bez. für Erkrankung nach Biss oder Verletzung durch giftige Fische im pazifischen Raum (z.B. Jacks, Barracuda) oder nach Genuss von Meerestieren, wobei u.a. das 'Fischgift' Cig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

tropische Fischvergiftung, die von etwa 300 Fischarten der karibischen See und des Pazifik hervorgerufen werden kann (u. a. von Koffer-, Drücker-, Doktorfischen, Brassen und Stachelmakrelen). Manche Fischarten sind nur zu bestimmten Jahreszeiten oder in bestimmten Meeresgebieten giftig. Das „Fischgift“, das physiologisch ein Cholinesteras......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ciguatera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.