Choreografie (altgr. χορός ,Tanz‘ und γράφειν ,schreiben‘) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Eine Choreografie wird ebenso wie eine musikalische Komposition als Kunstwerk betrachtet und reicht vom kurzen Solo- oder Showtanz (z. B. Michel Fokines Der sterbende Schwan, 1907... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Choreografie
Choreografie: Vladimir Malakhov als Loge bei einer Fotoprobe zur Aufführung »Ring um... Choreografie die, Choreographie, früher die Tanzschrift, heute Regieentwurf, Einstudierung eines Tanzes oder Balletts. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
ursprünglich die Notation der Tanzbewegungen, z. B. im 17. Jahrhundert bei P. Beauchamp. Heute wird unter Choreografie die Komposition und Abfolge der Tanzbewegungen verstanden. Ballett. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/choreografie