
Ausdruck der Irisdiagnose. Milchigweißer Ring in der Hornhaut, etwas vom Ziliarrand nach innen versetzt, der vollständig oder teilweise vorhanden sein kann bei der Lipämischen Diathese, aber auch bei anderen Iriskonstitutionen. Er deutet auf einen gestörten (Fett-) Stoffwechsel ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.