Chmod Ergebnisse

Suchen

Chmod

Chmod Logo #42000 chmod (von englisch: change mode) ist ein Kommandozeilenprogramm unter Unix, mit dem sich die klassischen Unix-Dateirechte verändern lassen. Das chmod-Kommando gibt es bereits seit der ersten Version des AT&T-Unix (Anfang der 1970er Jahre). Die Attributsänderungen lassen sich nur von dem Besitzer der Datei oder dem root-Benutzer durchführen. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chmod

chmod

chmod Logo #40188modifiziert die Zugriffsrechte einer Datei, wobei chmod nur die Rechte eigener Dateien modifizieren kann, so wie Sie nicht Verfügungsrechte über das Vermögen Ihrer Nachbarn einräumen können.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

chmod

chmod Logo #40094(UNIX) UNIX-Kommando zum Setzen von Zugriffsrechten.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

CHMOD

CHMOD Logo #40001Den CHMOD-Befehl müssen vor allem Webmaster kennen, die ein interaktives INTERNET-Angebot erstellen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

CHMOD

CHMOD Logo #40025Linux unterscheidet - wie alle Unix-Varianten - zwischen Lese-, Schreib- und Ausführrechten (r, w, x) für den Besitzer einer Datei (user, u), seiner Gruppe (g) und dem Rest der Welt (o für other). In verkürzter Form lassen sich Dateirechte in Form von drei Oktalzahlen angeben, die die Rechte des Eigentümers, der Gruppe und der übrigen Benutze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

CHMOD

CHMOD Logo #42362Mit dem CHMOD-Befehl stellt man ein, in welcher Form auf eine Datei oder Verzeichnis zugegriffen werden kann. Z.B. nur lesen, schreiben und ausführen. Als Programm verwendet man in der Regel TELNET oder eine FTP-Software, die diesen Befehl beherrscht Nachfolgend eine Übersicht von CHMOD-Befehlen Berechtigungen CHMOD-...
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.