
Erscheinung, dass ein Teil des eingestrahlten Lichtes als längerwellige Strahlung von Blättern wieder abgestrahlt wird.80 - 90 % des eingestrahlten Lichtes werden vom Chlorophyll für photosynthetische Zwecke absorbiert, 5 - 10 % werden als Wärme frei und 0,5 - 2 % als längerwellige Chlorophyllfluoreszenz abgestrahlt. Unter Stress nimmt die pho...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=355

Die Chlorophyllfluoreszenz ist ein Phänomen der Lichtabsorption von Chlorophyll. Bei der photochemischen Umwandlung von Photonen (Lichtquanten) in chemische Energie kommt es wie bei allen physikalisch-chemischen Umwandlungsprozessen zu einer Verlustleistung. Beim Chlorophyll wird neben der gewünschten Leistung (der Elektronenweiterleitung an die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophyllfluoreszenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.