
Die Chartisten waren eine politische Reformbewegung in Großbritannien am Anfang des 19. Jahrhunderts. Sie vertraten vornehmlich die folgenden Forderungen: Die Ziele werden nur zum Teil erreicht, insbesondere nicht die Forderung nach allgemeinem Wahlrecht, die in der People’s Charter formuliert war. Aber es wurden (zum Teil mit erheblicher Verz
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chartisten

die Anhänger einer revolutionärdemokratischen und sozialistischen Arbeiterbewegung (Chartismus) in England zwischen 1838 und 1850. Aus Enttäuschung über die Reform Bill von 1832 und das Armengesetz von 1834 verlangten die Chartisten in der 1838 von W. Lovett (* 1800, † 1877) verfassten „People ’ s Charter“ eine Parlaments...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chartisten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.