Charme Ergebnisse

Suchen

Charme

Charme Logo #42000 Charme (deutsch gelegentlich auch Scharm) (Subst. von {FrS|charmer} ‚faszinieren‘, ‚entzücken‘, ‚bezaubern‘; ursprüngl. {LaS|carmen} ‚Lied‘, ‚Gedicht‘ oder ‚Gesang‘, auch {LaS|carminare} ‚verzaubern‘) wird im deutschen Sprachgebrauch regelmäßig in der Kennzeichnung einer Eigenschaft eines Individuums im Sinne eines ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charme

Charme

Charme Logo #42000[Begriffsklärung] - Charme kann bedeuten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Charme_(Begriffsklärung)

Charme

Charme Logo #42134Charme der, -s gewinnendes Wesen, Anziehungskraft, Liebreiz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charme

Charme Logo #42134Charme der, gewinnendes Wesen, Anziehungskraft, Liebreiz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charme

Charme Logo #42265Die elegante Art, sich vermittels Sprache und Handlungen erotisch oder geschäftlich ins rechte Licht zu setzen. 'Charme' hat eine reife Frau, die weiß, was sie tut. 'Jungmädchencharme' heißt eigentlich 'Anmut'. Vergleiche: Anmut, Grazie, Liebreiz, Stil. Andere Schreinbweise: Scharm.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Charme

Charme

Charme Logo #42177(Text von 1927) Charme fr. Zauber, Reiz, halbschlafähnlicher Zustand im Beginn der Hypnose oder bei unvollkommener Hypnose, mit nachträglicher Erinnerungslosigkeit.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12494.html

Charme

Charme Logo #42871bezaubernde Wesensart, Liebenswürdigkeit, Anmut. – Adjektiv: charmant.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/charme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.