[Begriffsklärung] - Chalkis ({ELSalt|Χαλκίς}; lateinisch Chalcis) ist in der antiken Geographie: Titularbistümer der römisch-katholischen Kirche: in der griechischen Mythologie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chalkis_(Begriffsklärung)
[Syrien] - Chalkis (Chalcis ad Belum; {ELSalt|Χαλκίς}) war eine antike Stadt im heutigen Nordsyrien. Seit frühislamischer Zeit heißt der Ort Quinnesrin, heute Qinnasrin. Chalkis liegt 25 Kilometer südlich von Aleppo und wenige Kilometer östlich der heutigen Autobahn Richtung Homs. Der Ort Chalkis war zur Zeit Jesu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chalkis_(Syrien)

Chạlkis , Hauptstadt der griechischen Insel Euböa, 51 600 Einwohner; orthodoxer Erzbischofssitz; archäologisches Museum; chemische, Maschinenbau-, Textilindustrie; Hafen. Mit dem griechischen Festland durch eine bewegliche Brücke verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chalkis , alte, noch heute unter demselben Namen bestehende Hauptstadt der Insel Euböa, an dem schmälsten Punkte des Sundes Euripos gelegen und seit 411 v. Chr. durch eine stark befestigte Dammbrücke, welche ganz gesperrt oder nur für die Durchfahrt einer Triere geöffnet werden konnte, mit dem gegenüberliegenden Festland verbunden. Sie hatte ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.