
Centofanti (spr. tscheu-), Silvestro, ital. Philolog und Litterarhistoriker, geb. 8. Dez. 1794 zu Pisa, erwarb den Doktorgrad der Rechte in seiner Vaterstadt und ging dann nach Florenz, wo er nahezu 20 Jahre zubrachte, mit gelehrten, namentlich philologischen, Studien beschäftigt. Im J. 1829 ließ er daselbst eine Tragödie: "Oedipo re",...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.