Cenred Ergebnisse

Suchen

Cenred

Cenred Logo #42000 Cenred (auch Coenred, Cœnred, Cænred, Coinred) ist ein angelsächsischer männlicher Vorname. Der Name ist aus den Elementen Cēn(e)-/Cœn(e)- (=„kühn, mutig, tapfer, wild, klug, gelehrt;“) und -red/-ræd (=„Rat, Weisheit, Glück, Hilfe, Macht“) zusammengesetzt. Bedeutende Namensträger waren: == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cenred

Cenred

Cenred Logo #42000[Mercia] - Cenred (auch: Coenred, Coinred, Kenred) war in den Jahren 704-709 König des angelsächsischen Reiches Mercia. Cenred war ein Sohn des Königs Wulfhere, bei dessen Tod im Jahre 675 aber offenbar noch zu jung für eine Nachfolge, sodass zunächst Wulfheres Bruder Æthelred König wurde. Für das Jahr 702 verzeichn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cenred_(Mercia)

Cenred

Cenred Logo #42000[Northumbria] - Cenred (auch Coenred, Cœnred, Cænred, Coinred; † 718) war in den Jahren 716 bis 718 König des angelsächsischen Königreiches Northumbria. == Leben == Cenred war der Sohn des Cuthwine. Über seinen Großvater Leodwald führte er seine Herkunft auf Occa (Ocga), einen Sohn des Dynastiegründers Ida, zurü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cenred_(Northumbria)

Cenred

Cenred Logo #42000[Wessex] - Cenred (auch Cænred, Coenred, Cœnred, Coinred; fl. um 670/676–705/717) war ein regulus (Kleinkönig) in Dorset im angelsächsischen Königreichs Wessex. == Leben == Cenreds Vater war Ceolwald aus dem Haus Wessex. Cenred hatte vier Kinder: Die Söhne Ine, († 728 in Rom) und Ingild († 718) sowie die beiden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cenred_(Wessex)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.