
Eine gebräuchliche Bezeichnung seit Beginn des 18. Jh. bis Ende des 19. Jh. für eine 'unechte Vergoldung' von geglühtem Kupferdraht, durch Einwirkenlassen von Zinkdämpfen. Es entsteht oberflächlich eine goldglänzende, dünne Tombak-Schicht.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.