
Das Carlswerk in Köln-Mülheim war eine Produktionsstätte für Fahrdrähte, Freileitungsseile aus Kupfer und Aluminium, Leitungsdrähte und Starkstromkabel. Eröffnet wurde es im Sommer 1874 von Franz Carl Guilleaume. Im Carlswerk wurde das erste transatlantische Telefonkabel, das Europa mit Nordamerika verband, 1904 von der Firma Felten & Guill...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlswerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.