
Carl Froelich (* 5. September 1875 in Berlin; † 12. Februar 1953 ebenda) war ein deutscher Filmpionier und -regisseur. == Leben und Werk == === Konstrukteur und Kameramann === Ab 1903 war Froelich Mitarbeiter von Oskar Messter, einem der Vorreiter des deutschen Kinos, bei dem er zunächst in der Konstruktionsabteilung für kinematographische Ger...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Froelich

Froelich , Carl, Filmregisseur, * Berlin 5. 9. 1875, † Â ebenda 12. 2. 1953; drehte ab 1912 Stummfilme, 1929 den ersten deutschen Tonfilm (»Die Nacht gehört uns«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.