
Berühmter Wiener Musikverlag in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1801 durch Giovanni Cappi gegründet (als Abspaltung von Artaria & Comp.), konnte der Verlag bald auf ein repräsentatives Programm (unter anderem mit Beethoven-Werken) blicken; nach dem Tod von G. Cappi änderte die Firma mehrmals ihren Namen, bis schließlich 1837 Eduardo M...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Cappi

CAPPI ist ein spezielles Anzeigeformat für ein Wetterradar. Es ist die Abkürzung von Constant Altitude Plan Position Indicator und ist eine horizontale, zweidimensionale Darstellung von Radarmessgrößen in einer bestimmten Höhe oder Altitude. Ein CAPPI wird aus mehreren PPI- Messungen bei verschiedenen Höhenwinkeln (Elevationen) berechnet und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CAPPI
Keine exakte Übereinkunft gefunden.