
Canthaxanthin (E 161g) ist ein roter Farbstoff aus der Gruppe der Xanthophylle (Carotinoide), der in Krabben, Flamingofedern und Pfifferlingen vorkommt und heute technisch hergestellt wird. Canthaxanthin ist eines der Hauptcarotinoide in der menschlichen Ernährung sowie im Humanplasma. == Physiologie == Canthaxanthin wird im Gegensatz zu einigen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Canthaxanthin

Canthaxanthin, orangefarbener Naturfarbstoff (Hauptcarotinoid im Pfifferling), chemisch 4,4'-Dioxo-ß-carotin, der mit der E-Nummer E 161 g zur Verwendung als Zusatzstoff zugelassen ist; wird als Farbstoff in Futtermitteln für Lachse, Forellen und Geflügel verwendet und verleiht dem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cantha/xanthin ein Carotinoid; roter Farbstoff, der z.B. in Krabben u. Flamingofedern vorkommt. Wurde als künstlich hergestellter Lebensmittelfarbstoff (E161g) zur Färbung von Lachs(forellen) verwendet. Wird nicht in Vitamin A umgewandelt, sondern lagert sich in der Netzhaut ab u. kann diese schädigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(C40 H58 02), rotes Carotinoid, das im Vogelkörper bei entsprechender Erbanlage durch Umbau des pflanzlichen Lutein und ß-Carotin entsteht
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.