
Der Canalis mandibulae (von lat. canna „Rohr“ und mandibula, von mandere „kauen“) (Mandibularkanal) ist ein Kanal im Unterkieferkörper, der am Foramen mandibulae beginnt und am Foramen mentale endet. Er berührt normalerweise nicht die Zahnwurzeln, kann aber im distalen Bereich von ihnen umfasst werden. In ihm verlaufen die Vena und Arter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Canalis_mandibulae

Synonyme: Alveolarkanal, Unterkieferkanal. Engl.: mandibular canal (Definition) Der Canalis mandibulae ist ein Knochenkanal im Unterkieferknochen, in dem der Nervus alveolaris inferior, sowie die ihn begleitenden Blutgefäße laufen. (Anatomie) Der Nervus alveolaris inferior, sowie die Arteri...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Alveolarkanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.