
Das Acronym CODASYL ist von COnference on DAta SYstems Languages abgeleitet. CODASYL entstand in den USA am 28. und 29. Mai 1959 aus einem Treffen von Computerbesitzern bei Regierung, Militär und Privatwirtschaft sowie Computerherstellern und anderen Interessierten mit dem Zweck, über die Entwicklung einer gemeinsamen Programmiersprache zu berat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CODASYL

CODASYL Abkürzung für Conference on Data Systems Languages. siehe: Conference on Data Systems Languages
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. Abkürzung für »Conference on Data Systems Languages«, zu deutsch »Verband für Programmiersprachen«. Ein vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium (U.S. Department of Defense) gegründeter Verband, der sich die Entwicklung von Systemen und Programmiersprachen im Datenverwaltungsbereich zur Aufgabe gemacht hat. CODASYL war maßgebl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Conference on Database and Systems Languages Themengebiet: Normung Organisationen, Institutionen Bedeutung: Ein Standardisierungsgremium, das sich in den 70er Jahren mit der Normierung von DBMS beschäftigte und zu ihrem Erfolg beitrug. Zuvor entwickelte es in den ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=357
Keine exakte Übereinkunft gefunden.