
Vorname. Auch: Cölestinus, Zölestin, Zölestinus. Lateinisch. Bedeutung: caelestis = „himmlisch; zum Himmel gehörig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

<i>(II.)</i> Cölestin (II.), Gegenpapst (1124), früher Theobald Buccạpecus, † Â vor 1127.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cölestin der, rhombisches Mineral, SrSO<sub>4</sub>, farblos, weiß, auch bläulich, Mohshärte 3† †™3,5; Dichte 4 g/cm<sup>3</sup>; kommt v. a. in Klüften und Lösungshohlräumen oder knollenförmig in Kalk und Mergel vor; wichtigstes Strontiumerz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cölestin, männlicher Vorname, der auf den lateinischen Beinamen Caelestinus, eine Ableitung von lateinisch caelestis, spätlatisch coelestis »himmlisch«, zurückgeht. Namenspatrone sind die heiligen Päpste Cölestin† ƒI. († Â † ƒ432); Namenstag: 6.† ƒApril, und Cölestin† ƒV. (13. Jahrhundert); Na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 19.05. lateinisch; zum Himmel gehörig
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Chemische Formel SrSO4 Chemische Zusammensetzung Strontium, Sauerstoff, Schwefel Strunz 8. Auflage VI/A.09-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate A: Wasserfreie Sulfate, ohne fremde Anionen [SO4]2-
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=C%F6le

Cölestin (Schützit), Mineral aus der Ordnung der Sulfate, findet sich in säulen- und tafelförmigen, rhombischen Kristallen, gewöhnlich zu Drusen vereinigt, auch derb in stängeligen und schaligen Aggregaten, in Platten und Trümern von parallelfaseriger und in Nieren von feinkörniger bis dichter Zusammensetzung. Er ist durchsichtig bis durchs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(II.) Gegenpapst 1124, eigentlich Theobald Buccapecus, † 1126 (?); verzichtete bald nach seiner Wahl zugunsten von Honorius II.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coelestin-ii-gegenpapst
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coelestin-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.