[Mönchsberg] - Die Bürgerwehr ist eine Befestigungsanlage auf dem Mönchsberg in Salzburg. Sie stammt im Wesentlichen aus der Zeit der zweiten Stadtbefestigung (etwa 1465–1480) und trennt den Mönchsberg in einen sogenannten inneren und einen äußeren Teil. ==Geschichte== Die Bürgerwehr bildet die Querverbindung zwisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürgerwehr_(Mönchsberg)

Bürgerwehr, Bürgergarde, militärischer Zusammenschluss der Bürger einer Stadt zum Selbstschutz bei Unruhen oder in Kriegsnot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bürgerwehren sind bewaffnete Verbände von Bürgern, die meist in Revolutionszeiten geschaffen werden, um die Revolution gegen Angriffe der Gegner der Revolution, z.B. der Fürsten, zu verteidigen und die öffentliche Ordnung aufrechtzürhalten. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42353

Bürgerwehren sind bewaffnete Verbände von Bürgern, die meist in Revolutionszeiten geschaffen werden, um die Revolution gegen Angriffe der Gegner der Revolution, z.B. der Fürsten, zu verteidigen und die öffentliche Ordnung aufrechtzürhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42377

Bürgerwehr , s. Volksbewaffnung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.