Buxheimer Chorgestühl Bedeutung

Suchen

Buxheimer Chorgestühl

Buxheimer Chorgestühl Logo #42000 Das Buxheimer Chorgestühl ist ein zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffenes hochbarockes Chorgestühl in der Klosterkirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim. Infolge der Säkularisation kam es 1803 in gräflichen Besitz. Graf Hugo Waldbott von Bassenheim ließ es 1883 in München versteigern. Als das Gestühl 1886 erneut unter den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Buxheimer_Chorgestühl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.