
Burow ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Gemeinde liegt nördlich von Neubrandenburg. Bis zum 1. Januar 2004 war die Gemeinde Teil des Amtes Tollensetal und ist seitdem Teil des Amtes Treptower Tollensewinkel. == Geografie und Verkehr == Burow liegt ca. zehn Kilometer nördlich von Altentreptow. Die Lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burow
[Begriffsklärung] - Burow bezeichnet: Burow ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burow_(Begriffsklärung)
[Gischow] - Burow ist ein Ortsteil der Gemeinde Gischow bei Lübz in Mecklenburg-Vorpommern. == Geographie == Burow ist ein typisches Straßendorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Es liegt in einem großen Bogen der Elde. == Geschichte == Die hier beschriebenen historischen Hintergründe wurden, sofern nicht separat belegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burow_(Gischow)

Burow, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Burow (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Pommern/jetzt Polen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

B
urow Biogr.: Karl August v. B., 1809†“1874, Chirurg, Königsberg B.-Dreieck kleines Hautdreieck, das zum Längenausgleich an ungleich langen Wundrändern... (
mehr) B.-Vene ein inkonstanter Pfortaderstamm, gebildet meist au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Burow , Julie, Schriftstellerin, geb. 24. Febr. 1806 zu Kydullen in Ostpreußen, vermählt seit 1830 mit dem Baumeister Pfannenschmidt in Danzig, mit dem sie später nach Bromberg übersiedelte; starb 19. Febr. 1868 daselbst. Von ihren zahlreichen Romanen und Erzählungen verdienen besonders die frühern, wie: "Frauenlos" (Königsb. 1850)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.