
geboren Anfang des 12. Jh.s wohl auf dem Hof Langenmatt, erhielt vielleicht seine Ausbildung im Kloster Muri und wurde dann Pfarrer von Beinwil im Aargau, wo er am 18. Mai 1192 starb und in der Krypta seiner Kirche bestattet wurde. Die Verehrung Burkhards ist seit dem 13. Jh. nachweisbar. Sein Grab in Beinwil wird am 20. August von Wallfahrern besu...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Burkhard-Statue in Beinwil (Freiamt) Burkhard wurde im Benediktinerkloster Muri ausgebildet und wirkte dann als Priester in Beinwil (Freiamt) im Aargau. Er soll viele wundertätige Handlungen vollbracht haben. Legenden erzählen, dass Burkhard eine Dohle auferzogen und so zahm gemacht hatte, dass sie ganz zutraulich und ihm treu ergeben ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Burkhard_von_Beinwil.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.