
Burgfriedensäulen sind ehemalige Grenzzeichen, die an bestimmten Punkten im Gelände rund um eine Stadt als Grenzsteine aufgestellt wurden. Durch die Steine wurde der territoriale Rechtsbegriff des Burgfriedens, der von der Selbständigkeit einer Stadt herrührt, festgelegt. Es existieren nur noch wenige dieser kleinen Denkmäler. Im Bereich der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfriedensäule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.