
Die Burg-Waldeck-Festivals (1964–1969) im Hunsrück waren die ersten Open-Air-Festivals in Deutschland und bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte. Sie waren beeinflusst vom französischen Chanson und der amerikanischen Folk- und Protestlieder-Szene. Sie setzten das engagierte und kritische Lied als Gegenpol zum d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg-Waldeck-Festivals
Keine exakte Übereinkunft gefunden.