
Die Bundesassistentenkonferenz (BAK) wurde am 29. März 1968 in Marburg als hochschulpolitische Interessenvertretung des „akademischen Mittelbaus“ (wissenschaftliche Mitarbeiter und Assistenten) gegründet und bestand bis zu ihrer Selbstauflösung im Jahre 1974. In der Zeit ihres Bestehens profilierte sich die BAK als Mittlerin zwischen den au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesassistentenkonferenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.