Buckelapotheker Bedeutung

Suchen

Buckelapotheker

Buckelapotheker Logo #42000 Die Buckelapotheker vertrieben vom 16. bis ins 20. Jahrhundert Olitäten (Naturheilmittel) in ganz Mitteleuropa. Sie gehörten zu den Buckelkrämern. Der Name stammt daher, dass sie auf ihrem Rücken (Buckel) ein Holzgestell, das Reff (eine Art übermannshohe Kraxe), trugen. Auf dem Reff waren die Heilmittel in Tonkrügen, Glasflaschen und Spansch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Buckelapotheker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.