
Bryant-Dreieck , gedachtes Körperdreieck zur Messung des Standes des großen Rollhügels am Oberschenkel beim liegenden Menschen (es entsteht aus der Verbindung zwischen großem Rollhügel und vorderem Darmbeinstachel sowie einer Senkrechten vom Darmbeinstachel auf die verlängerte Femurachse).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.